Zurück zu allen Events

THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS "Zusatz Show"

  • Kubana Live Club 100 Zeithstraße Siegburg, NRW, 53721 Deutschland (Karte)

THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS

Abendkasse 26,00 €

vor Ort: Vorverkauf 22,00 €

St. Patricks Day Tour 2022

THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS veröffentlichen heute ihr neues Video zur Coverversion
von Simon & Garfunkels „The Boxer“ feat. Lea Bergen, aufgenommen auf dem Wacken Open Air.

https://www.youtube.com/watch?v=bA53do-m4Wk 

„The O’Reillys and the Paddyhats“ haben vielleicht einen komplizierten Namen, aber ihre Mission
ist umso klarer: Sie wollen dich aus deinem Alltagstrott reißen und auf die Tanzfläche zerren. Sie
wollen deiner Kehle kühles schwarzes Bier zuflößen und sie zum mitsingen antreiben. Sie wollen
dich nach einem Konzert oder einem Durchlauf eines ihrer Alben in deiner Karre zum Süchtigen
machen. Süchtig nach der Energie, der Leidenschaft und dem Herzblut, das „The O’Reillys and the
Paddyhats“ in jeder Faser ihres Schaffens verpacken.

Nach ihrem weltweiten Erfolgssong „Barrels of Whiskey“ mit über Acht Millionen Views auf
YouTube und europaweiten Touren (u.a. sieben Mal auf dem riesigen Wacken Open Air) sind sie
noch längst nicht fertig. Ihr drittes Studioalbum „Green Blood“, erneut in den legendären Principal
Studios (Die Toten Hosen, In Extremo, Broilers) aufgenommen, erklärt ihre Mission: alles und
jeden mit dem grünen Blut infizieren! Jeder kann es haben, jeder sollte es haben. Die Leidenschaft,
das Herzblut und die Energie, die sie versprühen, stammen aus diesem einzigartigen Elixier. Mit
dem mystischen und traditionellen keltischem Klang, der sich mit rohem, rockigem Sound
verbindet und selbst nach den Pogues und Flogging Molly noch etwas ganz neues erschafft, reißen
sie dich in den Bann. Take your dose of „Green Blood“! Now! Ach und wegen des Namens -
einfach „Paddyhats“ reicht vollkommen!


"The O'Reillys and the Paddyhats" sind seit 2011 auf der Suche. Die Verbindung von traditionellen
irischen Instrumenten mit rockigem Sound, durch treibende Beats und röhrende E-Gitarren, ist nach
den Pogues und Flogging Molly nichts Neues. Doch irgendwie verstehen es die sieben Musiker mit
unterschiedlichstem Hintergrund den heißen Sud namens Irish Folk Punk völlig neu schmecken zu
lassen. Es sind die markanten Refrains und die prägnante, manchmal fast metallig anmutende EGitarre,
die sich mit den mal lieblichen, mal groovigen Folkinstrumenten die Bühne teilt. Es ist die
unverkennbare Stimme von Sean O'Reilly, die Geschichten erzählt, in denen man sich schnell
wiederfindet und zugleich verliert. Es sind 1000 kleine Stellschrauben, die dazu geführt haben, dass
die Paddyhats 2015 mit dem ersten offiziellen Studioalbum "Seven Hearts One Soul" gefunden
haben, wonach es ihnen so lange dürstete. Ihren eigenen Sound. Aufgenommen in den legendären
Principal Studios (Die Toten Hosen, In Extremo, Broilers, uvm.) entsprang dieser Zeit ihr
weltweiter You Tube Hit "Barrels of Whiskey" mit mittlerweile über Sieben Millionen Views. Nur
ein Jahr später, mit fast unbändiger Energie, bringen sie ihr zweites Studioalbum aus der gleichen
Schmiede auf den Markt. Die Welt hört "Sign of the Fighter". Ihre Konzertourneen führen sie nach
Russland, Spanien, die Schweiz, die Niederlande, Frankreich, Ungarn, Belgien, England und
natürlich durch ganz Deutschland. Auch das renommierte Wacken Open Air holt die Band für ganze
sieben Konzerte in zwei Jahren zu sich. Nach über 60 Konzerten 2017, nachdem sie als
Supportband in großen Hallen (Palladium - Köln, Huxley's Neue Welt - Berlin, uvm.,) ihre Lieder
einem breiten Publikum präsentiert haben, wird ihre eigene "Insane Dream-Tour“ zu einem
durschlagenden Erfolg. Zehn ausgewählte Termine in ganz Deutschland mit hunderten feiernden
Menschen folgen und lassen sowohl Band als auch Publikum mit Durst nach mehr zurück.
Jetzt ist es soweit - nur anderthalb Jahre später erscheint ihr neues Werk. Sie haben sich gefunden.
Die sieben Herzen bringen das von vielen Musikern gefürchtete dritte Album heraus. Doch anstelle
von Stillstand oder Rückentwicklung ist dieses Album noch mutiger und gereifter als alle Alben
zuvor. Es ist der Kern von dem, was "The O'Reillys and the Paddyhats" ausmacht. This is „Green
Blood“!

Green Blood (2018)
Wenn eine deutsche Band irische Musik macht und ihre Platte "Green Blood" nennt, muss man
wohl kurz überlegen, ob da nicht ein Gedankenfehler unterlaufen ist. Doch „The O'Reillys and the
Paddyhats“ sind auf keinen Fall eine Gans, die denkt sie wär ein Fuchs. Sie sind viel mehr Fuchs
und Gans in einem. Denn „Green Blood“ ist der Begriff für das, was die sieben Irish Folk Punker
und ihr Publikum seit Jahren fühlen. Es steht nicht für die Herkunft von der grünen Insel, sondern
für die Liebe zu ihr. Es ist der Grund, warum es wahr ist, was im bekannten Irish Pub Song
gesungen wird: "Wherever you go around the world you'll find an Irish Pub". Du musst kein Ire
sein, um die keltische, von Ab- und Zuwanderung entwickelte Musik, zu lieben. Du musst keine
roten Schamhaare haben und Kleeblätter im Portemonnaie, um gerne Guinness zu trinken. Die
Klischees sind alt und doch finden sich so viele in ihnen und der Liebe zur grünen Insel wieder.
Jetzt endlich sagt es einer, egal ob du aus Hongkong oder Castrop Rauxel kommst - auch du kannst
das grüne Blut in dir haben. Dieses neue Album wird dich unmittelbar in seinen Bann ziehen. 13
Titel über Liebe, Sex, Kampf, alte und neue Träume aber auch Songs über Sorgen finden sich auf
Green Blood. Es ist ein Album, das die Brücke zu denen schlägt, die das grüne Blut schon immer in
sich trugen und zu denen, die es haben wollen. Denn die Sehnsucht nach „Green Blood“ ist
unstillbar. (Ab Herbst 2018)

Zurück
Zurück
31. März

Bläck Fööss

Weiter
Weiter
2. April

THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS " ! A U S V E R K A U F T !